Unser Newsletter bringt mehr Spice ins Leben!

Durch Angabe meiner Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) und Anklicken des Buttons „Registrieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die taste GmbH mir regelmäßig Informationen in den ausgewählten Newslettern per E-Mail zuschickt. Um den Newsletter für Sie zu optimieren, willigen Sie in unsere Auswertung ein. Meine Einwilligung kann ich jederzeit unter email@taste.de widerrufen. Weitere Informationen zu der Protokollierung Ihrer Anmeldung, der statistischen Auswertung, dem Versandverfahren sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten (Widerruf), erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.





Info­rmations­pflichten bei der Erhebung personen­bezogener Daten von Bewerbern



Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung haben Sie als Betroffener folgende Rechte:



An dieser Stelle möchten wir Euch als Bewerber über die Verwendung und Speicherung der Daten aus Euren Unterlagen informieren:



1. Name und Kontakt­daten des Verant­wortlichen



taste GmbH
Frau Miriam Dudek (Talent Manager)
Frankfurter Strasse 111
63067 Offenbach
069-981930
hallo@taste.de



2. Name und Kontaktdaten des Datenschutz­beauftragten



Fragen zur Verarbeitung Deiner persönlichen Daten kannst Du gerne an unsere externe Datenschutzbeauftragte richten:
Lea Kaumanns / AGOR AG



3. Welche Datenkategorien nutzen wir und woher stammen diese?



Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere



  • Deine Stammdaten (wie Vorname, Nachname, Namenszusätze, Staatsangehörigkeit),
  • Deine Kontaktdaten (z.B. private Anschrift, E-Mail-Adresse,
  • (Mobil-)Telefonnummer),
  • Dein beruflicher Lebenslauf, Ausbildung, Schulbildung
  • Hierunter können auch besondere Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten fallen, falls Du diese im Lebenslauf mitangibst.


Deine personenbezogenen Daten werden in aller Regel direkt im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhoben. In bestimmten Konstellationen werden aufgrund gesetzlicher Vorschriften Deine personenbezogenen Daten auch bei anderen Stellen (insbesondere Behörden) erhoben. Daneben können wir Daten von Dritten (z. B. Stellenvermittlung) erhalten haben.
Sollten wir Deine personenbezogenen Daten im Einzelfall nicht bei Dir direkt erheben, werden wir Dich zuvor darüber informieren.
Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail an uns übermittelt.



4. Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung



Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze (z. B. BetrVG, ArbZG, etc.).
In erster Linie dient die Datenerhebung und -verarbeitung der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO i. V. m. § 26 Abs. 1 BDSG-neu.
Soweit erforderlich verarbeiten wir Deine Daten zudem auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten (z. B. Behörden) zu wahren. Dies gilt insbesondere bei der Aufklärung von Straftaten (Rechtsgrundlage § 26 Abs. 1 S. 2 BDSG) oder zu Zwecken der Agentursteuerung, der internen Kommunikation und sonstiger Verwaltungszwecke.
Sollten wir Deine personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Dich zuvor darüber informieren.



5. Datenzugriff



Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen (z. B. Personalabteilung, Abteilungsleitung, Geschäftsführung) Deine personenbezogenen Daten, die für die Abwicklung des Bewerbungsverfahrens zuständig und Entscheidungsträger über den Bewerbungsausgang sind.
Daneben bedienen wir uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zum Teil unterschiedlicher Dienstleister (z.B. Steuerberater). Eine Auflistung der von uns eingesetzten Auftragnehmer und Dienstleister, zu denen nicht nur vorübergehende Geschäftsbeziehungen bestehen, können Sie im Bedarfsfall bei uns einfordern.



6. Betroffenenrechte



Du kannst unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus kannst Du unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Deiner Daten verlangen. Dir kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Eine Löschung führt zu einer Beendigung des Bewerbungsverfahrens und es können in der Folge keine Auskünfte mehr zum Verfahrensablauf erteilt werden. Nach Begründung eines Arbeitsverhältnisses reduziert sich das Recht zur Datenlöschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
Zur Wahrnehmung der Rechte können sich Betroffene an die oben genannten Verantwortlichen im Unternehmen oder den Datenschutzbeauftragten wenden.



7. Speicherung Deiner Daten



Wir löschen Deine personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Schließen wir einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.
Wird kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen spätestens sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Eine Ausnahme von dieser Regel besteht, wenn wir Dich persönlich oder Deine Unterlagen im Bewerbungsprozess so gut fanden, dass wir Dich bei zukünftigen Vakanzen gern wieder als Kandidaten in Erwägung ziehen würden. In diesem Fall erbitten wir per Mail Deine Einwilligung zur Speicherung Deiner Daten in unserer Bewerberdatenbank. Wenn Du unserem Vorschlag in dieser Mail ausdrücklich zustimmst, speichern wir Deine Daten automatisch in unserem Bewerbersystem auch über die gesetzlich vorgegebenen 6 Monate hinaus und zwar so lange, bis Du Deine Einwilligung widerrufst.



8. Datenübermittlung



Eine Datenübermittlung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nicht statt.



9. Verpflichtung zur Datenbereitstellung



Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bist Du verpflichtet, uns diejenigen personenbezogenen Daten bereitzustellen, die für die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir nicht in der Lage sein, den Arbeitsvertrag mit Dir durchzuführen.

dsgvo-bewerber